Die globale Corona-Virenpandemie hält die Welt, ihre führenden Politiker und Notenbankchefs sowie damit auch die Aktienmärkte unvermindert in Atem. Auch wenn im anfänglichen Virenausbruchskontinent Asien, speziell in den Hauptinfektions-Ländern China und Südkorea, die Neuansteckungs- und Todesfallzahlen durch den Corona-Virus seit bereits rund einem Monat deutlich rückläufig sind und sich daher dort nach diversen Branchenberichten nun wieder erste Normalisierungen von Produktionsprozessen und Zulieferungsketten einstellen, kann in den aktuellen Viren-Epizentren Europa und USA von einer derartigen Rückkehr zu einer ökonomischen Normalität aktuell noch weit und breit keine Rede sein.Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.