Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Nach acht Jahren mit positiven Wachstumsraten kommt es 2020 zu einer tiefen Rezession in der drittgrößten Volkswirtschaft der Welt, Japan, so Ulrike Bischoff von der Helaba.Bedingt durch die Anhebung der Konsumsteuer im letzten Herbst und die langwierigen Handelsstreitigkeiten zwischen den beiden wichtigsten Auslandsmärkten USA und China habe sich Japan ohnehin mit ernstzunehmenden Herausforderungen konfrontiert gesehen, die zu einer Wachstumsdelle geführt hätten. Doch die rasante Verschlimmerung der globalen Corona-Krise lasse mittlerweile sogar eine gesamtwirtschaftliche Kontraktion um 4,5% für das laufende Jahr erwarten. Dazu trage die Olympiaverschiebung nur einen kleinen Teil bei. Als industrielastige Volkswirtschaft besitze Japan schließlich eine hohe externe Verwundbarkeit, insbesondere wegen der engen außenwirtschaftlichen Beziehung zu China. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.