Der DAX hat im April einen Kursgewinn von 9,3 Prozent verzeichnet. Damit war der zu Ende gegangene Monat der stärkste seit dem Oktober 2015 (+12,3 Prozent). Auch in den Jahrzehnten zuvor waren solch starke Kurssprünge selten. Dieser Artikel geht nun der Frage nach, ob eine solche Monatsbewegung ein gutes technisches Zeichen für weiter steigende Kurse ist - oder sogar eher auf eine ausgeprägte Übertreibung der Märkte hinweist.Der abgelaufene April reiht sich damit immerhin auf Platz 34 (von 726) ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.