Beim Dow Jones Industrial Index überwiegen unverändert die freundlichen Vorzeichen - allerdings nur im Kurzfrist-Chart. Deutlich pessimistischer ist dagegen der übergeordnete Trend - hier ist auch noch keine Besserung in Sicht. Der Ausbruch über 24.000 / 24.200 Ende April und die schnelle Stabilisierung bei der letzten Korrektur um 23.500 am Durchschnitts-Preisband (orange) Anfang Mai sind positive Signale (grüne Pfeile). Diese deuten trotz der jüngsten Konsolidierung auf eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung in diesem Zeitfenster ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.