Der Deutsche Aktienindex bleibt auf der untergeordneten Zeitebene in einer guten Verfassung. Dennoch macht das technische Gesamtbild eine positive Prognose auf längere Sicht nach wie vor unmöglich. Beim Blick auf den Kursverlauf des DAX seit Mitte März sieht es so aus, als wäre nie etwas passiert: Der Markt zeigt einen geradezu lehrbuchmäßig ausgebildeten Aufwärtstrend. Dieser wird immer wieder von kurzen Pausen in Form von Plateaus unterbrochen, was einer Überhitzung ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.