Köln (ots) - NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer plant einen regulären Betrieb für die Schulen nach den Sommerferien. "Es ist mein Anspruch und mein Ziel als Bildungsministerin, nach den Sommerferien wieder in einen regulären Schulbetrieb mit möglichst viel Präsenzunterricht zurückzukehren", sagte die FDP-Politikerin dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitagsausgabe). Das Ministerium führe in diesen Tagen "viele Gespräche mit allen Angehörigen der großen schulischen Familie, um diese Kraftanstrengung in gemeinsamer Verantwortung auf den Weg zu bringen", so Gebauer. Zu den Ansprechpartnern zählten Lehrer, Eltern, Schüler, Schulleitungen, Schulträger, Verbände, Gewerkschaften und alle am Schulleben Beteiligten. "Diese große Aufgabe können wir nur zusammen meistern, und das Ergebnis bleibt nach wie vor abhängig vom Infektionsgeschehen", erklärte die Schulministerin.
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.