Während der Corona-Pandemie arbeiten viele Beschäftigte am heimischen Schreibtisch. Das Recht auf Homeoffice will Bundesarbeitsminister Heil nun gesetzlich verankern - was nicht nur von Arbeitgebern kritisch gesehen wird. Ein gesetzlicher Anspruch auf Homeoffice birgt nach Ansicht der Präsidentin des Thüringer Landesarbeitsgerichts, Susanne Engel, auch Risiken für Arbeitnehmer. "Homeoffice heißt nicht: frei von jeden Zwängen", sagte Engel der Deutschen Presse-Agentur. Bei der Arbeit am heimischen Schreibtisch müssten ebenso wie im Büro die Arbeitnehmerschutzrechte berücksichtigt werden. Das betreffe etwa die ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.