
Erste Prognosen deuten auf ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Duda und seinem oppositionellen Herausforderer Rafal Trzaskowski hin. Demnach entfielen 50,4 Prozent der Stimmen auf Duda, Trzaskowski erhielt 49,6 Prozent. Die Zahlen beruhen auf der Grundlage von Nachwahlbefragungen in rund 500 Wahlbüros. Nach Angaben des Meinungsforschungsinstituts Ipsos haben sie eine Fehlertoleranz von zwei Prozentpunkten. Den Prognosen zufolge lag die Wahlbeteiligung insgesamt bei 68,9 Prozent./dhe/DP/zb
© 2020 dpa-AFX