Nach fünfmonatiger Funkstille ist der berüchtigte Emotet-Trojaner wieder da - und er soll noch bösartiger sein als vorher. Aktuell läuft wohl eine massive Spam-Mail-Kampagne. Im vergangenen Jahr hatte ein Emotet getaufter Trojaner in Deutschland für Aufsehen gesorgt. So legte die Malware im Herbst die gesamte Infrastruktur des Berliner Kammergerichts lahm - auch neun Monate danach und trotz des Austauschs aller Computer ist die Arbeitsfähigkeit noch nicht wieder vollständig hergestellt. Emotet ist unter anderem deswegen so gefährlich, weil der Trojaner sich wurmartig...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.