Ähnlich wie Großbritannien könnte jetzt auch Frankreich Huawei-Komponenten mittelfristig aus seiner 5G-Infrastruktur verbannen. Ab 2028 wäre Frankreichs 5G-Netz demnach Huawei-frei. Noch vor wenigen Tagen hieß es, dass es beim Aufbau der 5G-Infrastruktur in Frankreich keinen kompletten Ausschluss des chinesischen Konzerns Huawei geben werde. Demnach könnten Telekombetreiber, die schon auf Huawei als Ausrüster setzen, entsprechende Komponenten auch für 5G nutzen. Den übrigen Firmen werde jedoch von einem Umstieg abgeraten. Jetzt könnte mittelfristig doch ein De-Facto-Verbot ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.