Noch trifft die Coronakrise vor allem die Realwirtschaft - allen voran die Touristik und den Handel. Doch es ist nur eine Frage der Zeit, bis die Pandemie auch die Kreditausfälle nach oben treiben wird. Wird die Coronakrise also zu einer Bankenkrise? "Nein", meint Heinz-Gerd Stickling, Partner bei der Bankberatung Zeb im Interview mit FINANCE-TV, "Es wird keine systemische Bankenkrise geben." Zwar hätten die deutschen Banken ein Problem mit Blick auf die Profitabilität. Allerdings seien die Eigenkapitalpuffer der Häuser sehr robust. Warum sich Stickling für die kommenden Jahre dennoch Sorgen macht und weshalb er mit einer Renaissance des Hausbankprinzips rechnet, das erfahren Sie hier bei FINANCE-TV.
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.