
Und weiter: "Das sind alles Dinge, die sich herausstellen, wenn man die Daten zusammenführt und dann die Modelle prüft, wie man zu einer möglichst guten Abdeckung kommt, wie die Pandemie effektiv bekämpft werden kann." Wenn medizinische Güter knapp seien, könnten die "Instrumente der Marktwirtschaft natürlich nicht wirken", so der Ökonom. "Wir haben aber dazu auch Kosten-Nutzen-Analysen gemacht, die im Grunde herausfinden sollen, welche Gruppen davon besonders profitieren würden, und dann eine Impfempfehlung abzugeben."
© 2020 dts Nachrichtenagentur