Der Betrugsfall Wirecard schreibt wieder einmal ein Kapitel, das man in die Rubrik "Gibt's doch gar nicht" einordnen möchte: In den Monaten vor der Pleite zockten Mitarbeiter der Finanzaufsicht Bafin in verstärktem Maße fröhlich mit der Wirecard-Aktie. Das kann ein weiteres Argument sein, wenn geschädigte Anleger Schadensersatz fordern. Nach einem Bericht ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.