Die Karosserie des neuen Tesla Model Y soll im Aluminiumdruckgussverfahren hergestellt werden. So kann sie aus einem einzigen Stück bestehen. Das überzeugt nicht jeden. Auf den ersten Blick ergibt es Sinn. Bisher setzt sich eine Karosserie aus bis zu 70 Stanzteilen zusammen. Die müssen miteinander verbunden werden. Schneller und günstiger wäre es, wenn eine Karosserie aus nur noch einem Stück bestehen würde. Diesen Weg geht Tesla gerade. Nach dem Macbook kommt der Tesla als Unibody Dabei will der US-amerikanische Autobauer große Druckgussmaschinen installieren...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.