Der Wind- und Solarparkbetreiber Encavis will bis 2025 seine Erzeugungskapazität auf 3,4 Gigawatt verdoppeln. Das wird bis zu 1,5 Milliarden Euro kosten. Doch weder soll es Kapitalerhöhungen geben, noch soll die Eigenkapitalquote nennenswert absinken. Im Interview mit FINANCE-TV erklärt Encavis-CFO Christoph Husmann, wie er diese Quadratur des Kreises schaffen will: "Das ist auch ohne Eigenkapitalmaßnahme absolut finanzierbar", zeigt er sich optimistisch. Wie sein Plan im Detail aussieht, skizziert er im Interview - und verrät auch, ob er sich jemals handfeste Finanzierungsvorteile davon verspricht, dass Encavis ein "grüner" Finanzierer ist.
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.