
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die US-Notenbank Federal Reserve hat die Zinsen am Mittwoch unverändert gelassen und signalisiert, dass die Zinsen in den kommenden Jahren voraussichtlich auf dem Niveau von nahezu Null bleiben werden.
Die Fed kündigte ihre weithin erwartete Entscheidung an, das Zielband für den Leitzins bei null bis 0,25 Prozent zu bestogen.
Die Zentralbank erklärte, sie rechne damit, dass die Zinssätze auf dem aktuellen Niveau bleiben werden, bis die Arbeitsmarktbedingungen ein Niveau erreichen, das mit der maximalen Beschäftigung und der Inflation im Einklang steht und die Inflation auf 2 Prozent gestiegen ist und auf dem richtigen Weg ist, seit einiger Zeit moderat über 2 Prozent zu liegen.
Die konjunkturellen Prognosen zusammen mit der Ankündigung deuten darauf hin, dass die meisten Fed-Vertreter erwarten, dass die Zinssätze bis mindestens 2023 unverändert bleiben werden.
Die Fed betonte, sie sei bereit, den Geldkurs entsprechend anzupassen, wenn Risiken auftreten, die die Erreichung ihrer Ziele behindern könnten.
In ihrer Einschätzung der Wirtschaft stellte die Fed fest, dass die Aktivität und die Beschäftigung in den letzten Monaten angezogen haben, aber weiterhin deutlich unter ihrem Niveau zu Beginn des Jahres liegen.
Die Fed sagte auch, dass eine schwächere Nachfrage und deutlich niedrigere Ölpreise die Verbraucherpreisinflation weiterhin bremsen.
In der Erklärung wurde auf die jüngste Verschiebung der Fed hin zu einem "durchschnittlichen Inflationsziel" verwiesen, wonach die Zentralbank für einige Zeit eine moderate Inflation von moderaten Werten von über 2 Prozent erreichen werde, so dass die Inflation im Laufe der Zeit durchschnittlich 2 Prozent beträgt.
Die Prognosen der Fed-Vertreter deuten darauf hin, dass die Verbraucherpreisinflation bis mindestens 2023 unter 2,0 Prozent bleiben wird.
Die jüngsten Schätzungen der Fed deuten auf einen Rückgang des BIP um 3,7 Prozent im Jahr 2020 hin, was auf eine Verbesserung gegenüber der prognosehalber Prognose von 6,5 Prozent im Juni hindeutet.
Allerdings korrigierte die Fed ihre Schätzungen für das BIP-Wachstum 2021 und 2022 nach unten auf 4,0 bzw. 3,0 Prozent. Für 2023 wurde ein BIP-Wachstum von 2,5 Prozent prognostiziert.
Die Zentralbank bekräftigte ihre Entschlossenheit, ihr gesamtes Spektrum an Instrumenten einzusetzen, um die US-Wirtschaft in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen.
Zwei Fed-Vertreter, der Präsident der Fed von Dallas, Robert S. Kaplan und der Präsident der Minneapolis Fed, Neel Kashkari, stimmten gegen die Entscheidung vom Mittwoch.
Die Fed sagte, Kaplan ziehe es vor, eine größere Flexibilität der Leitzinsen beizubehalten, während Kashkari es vorzog, die Zinssätze auf dem aktuellen Niveau zu halten, bis die Kerninflation auf einer nachhaltigen Basis 2 Prozent erreicht hat.
Nach der Ankündigung wird Fed-Chef Jerome Powell seine Pressekonferenz nach der Sitzung ab 14:30 Uhr ET abhalten.
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2020 AFX News