Seit Jahren kämpft die türkische Wirtschaft mit zahlreichen Problemen. Inflation und Arbeitslosigkeit sind hoch. Die Landeswährung Lira stürzt von einem Tief auf das nächste. Die Folgen der Covid-19 Pandemie könnte das Land nun noch endgültig in eine ausgewachsene Krise stürzen. Ein niedriger Wechselkurs hat seinen Charme: Exportieren ist einfacher, denn mit dem sinkenden Wechselkurs steigt die Wettbewerbsfähigkeit heimischer Produkte im Ausland. Allerdings ist der Preis dafür hoch: Alle Importe werden teurer und alle Schulden, die man jemals in Fremdwährungen aufgenommen hat, wachsen mit jeder Abwertung der Landeswährung. Zudem schwindet das Vertrauen ausländischer Kapitalgeber: Frisches Geld ist nur zu extrem hohen Zinsen zu haben. Die türkische Wirtschaft leidet unter Inflation ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.