Dicke Überraschung beim Bundesgerichtshof: Ein Verbraucher, der seinen Auto-Kredit widerrufen hat, bekam vom BGH Recht. Ein Urteil, von dem viele tausend Verbraucher profitieren können. In den vergangenen Monaten hat der Bundesgerichtshof einige Verbraucheranwälte an den Rand der Verzweiflung gebracht. Mit äußerst fragwürdigen Begründungen lehnten die obersten Richter mehrere Fälle ab, in denen Verbraucher ihre privaten Kredite widerrufen hatten, um die Finanzierung rückabzuwickeln ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.