Der steile Anstieg der Preise von Kupfer, Aluminium und Co. in den letzten Monaten zeigt, dass die Märkte von einem kräftigen weltweiten Konjunkturaufschwung 2021 ausgehen. Kein Wunder, dass angesichts der höheren Metallpreise die Minenaktien ebenfalls einen Höhenflug erleben. Metallpreise und Minenaktien sind besonders konjunkturempfindlich Kaum eine andere Branche reagiert so konjunktursensibel wie der Rohstoffsektor, und hier insbesondere die Industriemetalle. Im Blickfeld der Anleger steht dabei vor allem der Kupferpreis. Denn der gilt als vorzüglicher Konjunktur-Frühindikator, weil sich das rote Metall breite Anwendungsmöglichkeiten bietet. Das zeigt auch der Chart des World Economic Forum (WEF), der den Kupferpreis mit dem globalen Einkaufsmanagerindex vergleicht (siehe Grafik). Börsianer nennen Kupfer deshalb gern auch "Dr. Copper". Denn sein Preisverlauf liefert oft bessere Voraussagen als so mancher Wirtschaftsforscher. In den letzten sechs Monaten sind die Kupferpreise um 32 Prozent nach oben geschnellt. Die Aluminium-Notierungen legten um 31 Prozent ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.