Wenn Supermarktchefs mehr Zeit für ihre Mitarbeiter aufbringen, sinkt zwar die Kündigungsrate deutlich, beim Umsatz geht es aber nicht bergauf. Möglicher Grund: weniger Zeit für die Kunden. Im Einzelhandel gibt es oft eine hohe Fluktuation und einen Mangel an Auszubildenden. Wenig förderlich für Image und Motivation ist zudem die schlechte Bezahlung. Diese Annahmen hat zumindest ein Forschungsprojekt der Universitäten Köln und Bonn, Frankfurt und Konstanz an den Ausgangspunkt seiner Untersuchungen gestellt. Letztlich ging es darum, herauszufinden, wie die Kommunikation von Managern...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.