Bisher ist im Skandalfall Wirecard davon die Rede, dass knapp zwei Milliarden Euro verschwunden sind. Doch offenbar ist der Schaden noch deutlich größer. Das kann für geschädigte Anleger auch eine Chance sein. Es ist eine seltsame Medien-Allianz, die sich aufmacht, neue Informationen im Fall Wirecard zu enthüllen: Das Handelsblatt arbeitet zusammen mit Comedy Mann Jan Böhmermann und dessen ZDF Magazin Royale. Doch die Zahlen, die dabei ans Tageslicht kommen, sind durchaus brisant. Denn offenbar ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.