General Motors hat seine Beteiligungspläne am E-Auto-Startup Nikola auf Eis gelegt. Auch bei der Entwicklung und Herstellung der mit Wasserstoff betriebenen Autos wird Nikola nicht mehr von GM unterstützt. Der Automobilriese General Motors hatte erst kürzlich angekündigt einen Anteil von elf Prozent am aufstrebenden Tesla-Rivalen Nikola zu erwerben. Jetzt zog GM dieses Vorhaben jedoch zurück, was nicht überraschen kommt. Grund dafür ist unter anderem ein Bericht von Finanzinvestor Hindenburg Research, der Nikola des Betrugs bei seiner Elektrofahrzeugtechnologie beschuldigt. In dem Bericht heißt es...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.