Mit einem brisanten Urteil legt der Bundesgerichtshof (BGH) den Grundstein für einen erfolgreichen Widerruf von Auto-Finanzierungen. Der Widerrufsjoker sticht erneut! Private Verbraucher, die den Kauf eines Automobils per Kredit oder Leasing finanziert haben, können nach zwei Entscheidungen des BGH ihr Fahrzeug in vielen Fällen durch einen Widerruf der Finanzierung an das Kreditinstitut zurückgeben und damit viel Geld sparen. Grund: Die Verträge beinhalten Formulierungen, die bereits der EuGH als ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.