Die Möglichkeit, Apple Pay mit der Sparkassen-Girocard nutzen zu können, hat dem iPhone-Bezahldienst seit August bis zu eine Million neue Nutzer gebracht - mehr als ursprünglich erwartet. Vor etwa einem Jahr hatten die Sparkassen in Deutschland den Startschuss für das Bezahlen via iPhone gegeben. Bis August war dafür aber eine Kreditkarte notwendig, dann erfolgte die Einführung von Apple Pay mit der Girocard. Für den Apple-Bezahldienst eröffnete sich damit spätestens im Sommer ein potenzieller Millionenmarkt. Insgesamt sollen die Sparkassen 46 Millionen Girocards ausgegeben haben...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.