Bei Wirecard zeigt sich die deutsche Finanzaufsicht zunehmend als Tollhaus. Neben zahlreichen Bafin-Mitarbeitern hat auch der Chef der Wirtschaftsprüfer-Aufsicht APAS mit Aktien gezockt. Der Skandal hinter dem Skandal. Die staatlichen Aufsichtsbehörden verlieren im Betrugsfall Wirecard immer mehr an Glaubwürdigkeit und Vertrauen. Bisher wussten wir ja bereits, dass Mitarbeiter der Finanzaufsicht Bafin im großen Stil mit Aktien von Wirecard gehandelt haben. Rund 85 Angestellte der Behörde tätigten ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.