Während der ersten Corona-Welle im Frühjahr zählte Teamviewer zu den größten Profiteuren. Die Aktie schoss binnen weniger Wochen von 25 Euro um 140 Prozent auf 55 Euro in die Höhe. Doch nach diesem Höhenflug war es lange still um den Softwarehersteller. Ein Zustand, der sich bald wieder ändern könnte. Neben der zweiten Welle rückt die Charttechnik den Wert wieder in den Fokus der Anleger. Mehr dazu im "Trading-tipp" bei DER AKTIONÄR TV. Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.