Viele Elektroauto-Interessenten schrecken noch immer vor hohen Preisen zurück - trotz der Boni und Rabatte. Eine Analyse zeigt jetzt, wie etwa Tesla Model 3 und VW ID-3 preislich dastehen. Tesla hat die E-Mobilität im Autobereich maßgeblich vorangetrieben und den deutschen Herstellern Beine gemacht. Noch dürften aber viele Autofahrer, die sich für Elektroautos interessieren, von hohen Preisen abgeschreckt werden - neben Bedenken in puncto Reichweite und Ladeinfrastruktur. Dabei sorgen Boni und Rabatte derzeit für stark gesunkene Kosten. Eine Analyse populärer Elektroautos, macht ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.