Der Abschluss einer Rürup-Rente (auch Basisrente genannt) hat sich für viele Verbraucher als Enttäuschung erwiesen. Angelockt von hohen Steuervorteilen merken sie nun, dass sich viele Produkte aufgrund hoher Kosten und niedriger Renditen kaum lohnen. Der Ausstieg aus der Rürup-Rente ist eigentlich nicht vorgesehen. Doch es gibt einen Ausweg: mit einem Widerruf anstatt einer Kündigung. So gehen Sie dabei vor. Ähnlich wie bei den Lebensversicherungen weisen die Vertragsdokumente auch bei vielen Rürup-Modellen ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.