BMW will in den kommenden Jahren deutlich mehr Elektroautos bauen als geplant. Allerdings warnte BMW-Chef Zipse - nicht zum ersten Mal - vor einem zu langsamen Ausbau der Ladeinfrastruktur. Der deutsche Autobauer BMW hat angekündigt, seine Elektro-Offensive noch einmal deutlich zu verschärfen. Wie Konzernchef Oliver Zipse der Augsburger Allgemeinen Zeitung sagte, wolle sein Unternehmen in den Jahren 2021 bis 2023 rund 250.000 Elektroautos mehr bauen als ursprünglich geplant. Basis dafür sei auch, dass alle vier deutschen BMW-Werke ab 2022 bereit seien, reine Elektroautos zu fertige...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.