Ein Telekommunikationskonzern kann ein stabiler Anker in einem Portfolio darstellen, denn das Geschäftsmodell basiert auf monatlich wiederkehrenden Zahlungen. Mit Verizon hatten wir in der Vergangenheit bereits einen großen Telekommunikationskonzern aus den USA vorgestellt. Heute möchten wir mit ATundT ein weiteres Schwergewicht des amerikanischen Telekommunikationssektors vorstellen. Der Telekommunikations- und Medienkonzern zeichnet sich in der Levermann-Analyse durch gute Werte bei der Eigenkapitalquote sowie der EBIT-Marge aus. Auch überzeugen die aktuell hohe Dividendenrendite von 7,1 Prozent sowie das günstige Kurs-Gewinn-Verhältnis von weniger als zehn. Ob die Aktie damit ein Kauf ist, das möchten wir mit der nachfolgenden Analyse genauer prüfen.Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.