Streaming boomt und mit ihm boomen auch Streaming-Aktien. Das ist ein Sachverhalt, den wir in den letzten Jahren mehr als deutlich erkennen konnten. Einer der führenden Anbieter von Video-Streaming Services ist Netflix. Erst kürzlich knackte der US-Konzern die 200 Millionen Marke bei den zahlenden Nutzern, womit der Konzern seine führende Position im Markt demonstriert. Ob Netflix - das im Geschäftsjahr 2020 geschätzte 17,3 Milliarden US-Dollar in die Filmproduktion investierte - auch tatsächlich ein Kauf sein kann, das möchten wir mit der nachfolgenden Analyse einmal klären.Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.