Die sehr starke Performance des US-Aktienmarktes im vergangenen Jahr hat den Bewertungsaufschlag zu europäischen Aktien erheblich vergrößert. So notiert der S&P 500 auf Basis der Gewinnschätzungen für 2021, die bereits wieder über dem Vor-Corona-Niveau von 2019 liegen und auf der Annahme einer deutlichen Konjunkturerholung basieren, bei einem KGV von 23. Relativ zum STOXX Europe 600 (KGV 18) entspricht dies einer im historischen Vergleich hohen Bewertungsprämie von 30%. Diese besonders starke KGV-Ausweitung ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.