Der Gesundheitssektor verfügt aufgrund der demografischen Strukturen in den westlichen Industrieländern über attraktive Wachstumsaussichten. Aus ihm hatten wir mit Fresenius oder Carl Zeiss Meditec bereits einige Unternehmen vorgestellt. Die Corona-Pandemie schüttelt aktuell jedoch den ganzen Sektor durch. So gibt es einerseits Gewinner mit Sartorius oder Biontech. Andererseits leiden Unternehmen wie Fresenius oder Johnson und Johnson unter den neuen Herausforderungen. So mussten zahlreiche planbare Operationen verschoben werden, um Intensiv-Kapazitäten für Covid-Patienten bereitzustellen. Die Krise verläuft für beide Konzerne aber in einem überschaubaren Rahmen. Langfristig könnte für Johnson und Johnson sogar ein lukratives Zusatzgeschäft entstehen, denn der US-Konzern wird in Kürze einen Impfstoff gegen das Coronavirus auf den Markt bringen. Die Johnson und Johnson Aktie wird aktuell in der Levermann-Analyse mit einem Score von vier Punkten zum Kauf empfohlen. Gleichzeitig erreichte sie kürzlich ein neues Allzeithoch. Wie genau die Zukunftsaussichten aussehen und wo die Aktie besonders gut überzeugen kann, das wollen wir mit der folgenden Analyse herausarbeiten.Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.