![Finanznachrichten News](/content/img/fn-690x388-default-2.jpg)
DGAP-News: UMT United Mobility Technology AG
/ Schlagwort(e): Kapitalerhöhung/Beteiligung/Unternehmensbeteiligung
München, den 09.02.2021 UMT AG startet Neuausrichtung zum wertorientierten "TechnologieHaus" und übernimmt die BUCHBERGER Gruppe
Statt sich nur auf den umkämpften Markt für Mobile Payment zu fokussieren, will die Gesellschaft mit ihrem Expertenwissen über Branchengrenzen hinweg neue Wachstums- und Wertpotenziale erschließen. Im Fokus stehen dabei Branchen, die zukunftsorientiert und krisenresistent sind, sowie einen niedrigen Digitalisierungsgrad im B2B- und B2C-Bereich aufweisen. Ziel ist es, im Zuge der Digitalisierung die Wachstumsdynamik zu forcieren und über eine Konsolidierung des adressierten Gesamtmarktes deutliche Umsatz- und Ertragszuwächse sowie stetige Cashflows zu generieren. Mit der kompletten Übernahme der Buchberger Baugeräte Handel GmbH sowie der Buchberger Baumaschinen Vermietung und Service GmbH (kurz "BUCHBERGER Gruppe") mit Sitz in Ingolstadt unternimmt UMT den ersten Schritt im Rahmen der neu definierten "Buy-and-Build"-Strategie. Die Akquisition erfolgt im Rahmen einer Sachkapitalerhöhung unter Ausschluss des Bezugsrechts durch Ausgabe von 2.937.500 neuen Aktien zum Kurs von EUR 8,00. stationären Vertrieb. Dies und das gleichzeitig hohe Konsolidierungspotential in der fragmentierten Bauindustrie sowie dem dazugehörigen Handel, bieten große Chancen für die UMT, die über viele Jahre aufgebaute Digitalisierungsexpertise wertsteigernd einzubringen. Der gestiegenen Bedeutung dieses Know-hows der UMT AG wird zusätzlich Rechnung getragen durch die Erweiterung des Vorstands um Herrn Dr. Jürgen Schulz. Herr Dr. Schulz bringt seine Erfahrungen als Geschäftsführer der UMT Tochtergesellschaft UMS United Mobile Services GmbH ein und wird im Vorstand zukünftig den Technologie- und Digitalisierungsbereich verantworten. Bei den bereits begonnenen Digitalisierungsvorhaben innerhalb der BUCHBERGER Gruppe stellt die UMT SmartPhone- und Webapplikationen in den Mittelpunkt einer völlig neuartigen User Experience, die alle Schritte von der Auswahl über die Bezahlung bis zur Nutzung und Rückgabe des Produktes umfassen. "BUCHBERGER kann so sein Portfolio einem viel größeren Publikum zugänglich machen und am Trend zum Distanz- und Onlinehandel teilhaben", freut sich Dr. Jürgen Schulz, der das Vorhaben als neuer Vorstand und CTO der UMT AG verantwortet. Mittelfristig ergeben sich daraus beste Voraussetzungen für die nationale, beziehungsweise in die Zukunft gerichtete europaweite "Buy-and-Build"-Strategie: "Im Rahmen unserer neuen Strategie mit "Buy-and-Build"-Ansatz werden wir zukünftig nicht nur deutliche Umsatz- und Ertragszuwächse, sondern auch dividendenorientiert, bei nachhaltiger Profitabilität stetige Cashflows realisieren können. Durch unseren gut funktionierenden Zugang zum Kapitalmarkt, unsere große IT-Erfahrung und das Know-how in der Digitalisierung von Geschäftsprozessen sehen wir uns bestens positioniert, um zukünftig einen wesentlichen Beitrag zur Konsolidierung und Digitalisierung in zukunftsorientierten und stabilen Branchen mit einem niedrigen Digitalisierungsgrad, wie hier dem Baugewerbe, leisten zu können. Das eröffnet der UMT - auch mit Blick auf die Unternehmensgröße - völlig neue Perspektiven", sagt Dr. Albert Wahl, CEO der UMT AG. Weitere detaillierte Informationen zu der gesamten Transaktion werden nach Eintragung der Sachkapitalerhöhung bekannt gegeben.
Über die UMT AG: Die über ein Jahrzehnt aufgebaute IT- und Consulting-Expertise im Bereich E-Commerce und Payment (Multi-Currency & Crypto-Money) ist die Basis für wertschaffende Investitionen in Unternehmen mit geringem Digitalisierungsgrad. Im Fokus der Aktivitäten stehen mittelständische Firmen mit zukunftsorientierten und stabilen Geschäftsmodellen. Ziel ist es, über eine aktive Weiterentwicklung insbesondere im Bereich der Digitalisierung und einer zukunftsorientierten "Buy-and-Build"-Strategie zur spezifischen Konsolidierung eines fragmentierten Marktes neue Wachstumspotenziale freizusetzen und somit deutliche Umsatz- und Ertragszuwächse, bei nachhaltiger Profitabilität und stetigem Cashflow, zu realisieren. Die Aktie der UMT United Mobility Technology AG (WKN A2YN70, ISIN DE000A2YN702) wird an der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt und ist im Basic Board der Deutschen Börse AG notiert.
09.02.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | UMT United Mobility Technology AG |
Brienner Straße 7 | |
80333 München | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0) 89 20 500 680 |
Fax: | +49 (0) 89 20 500 555 |
E-Mail: | info@umt.ag |
Internet: | www.umt.ag |
ISIN: | DE000A2YN702 |
WKN: | A2YN70 |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Basic Board), Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1167068 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
1167068 09.02.2021