Stirbt der Euro? Wenn ja wann und wie? Etwas durch Hyperinflation? Diesen Fragen gehe ich in heutiger Analyse nach. Ohne Charttechnik, rein vom Hintergrund aus betrachtet. Zuerst einmal muss man sagen, dass die Crash-Theorien um den allerseits wenig beliebten Euro nicht neu sind. Bereits seit 2008 geistern diese Theorien durch die Finanzpresse wie der Hound von Baskerville durch das Dartmoor. Bis jetzt können wir jedoch nur eines feststellen, und ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.