Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Staatsanleihen aus dem Euroraum starteten mit leichten Kursverlusten in das neue Handelsjahr, so die Experten von Union Investment.Ausgehend von den USA sei es zu steigenden Renditen gekommen. Dort habe eine demokratische Mehrheit im Senat die Erwartung auf ein umfangreiches Fiskalpaket geschürt, das mit einer deutlich höheren US-Verschuldung einhergehen dürfte. Auch wenn die Bewegung im Euroraum weniger stark ausgefallen sei, sei die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen dennoch zunächst bis auf -0,46 Prozent geklettert. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.