Software-as-a-Service (SaaS) Aktien gehören die Zukunft. Zu einem solchen Schluss kann man kommen, wenn man sich die Wachstumsraten von SaaS-Unternehmen wie ServiceNow oder Salesforce anschaut. Hier kann man durchweg hohe zweistellige Wachstumsraten erkennen, während das Geschäft mit dem Verkauf von Softwarelizenzen oftmals nur noch geringe Zuwächse oder sogar Absatzrückgänge verzeichnet. Etablierte Softwareanbieter sehen sich mit einem drastischen Wandel des Geschäftsmodells konfrontiert, der jedoch auch große Chance bieten kann. Zu solchen Technologieunternehmen im Wandel gehört auch VMware, dessen Softwareprodukte und Services sich auf die Virtualisierung von Rechenzentren spezialisieren. Auch wenn das klassische Geschäft mit Lizenzverkäufen zuletzt rückläufig war, so wurden exorbitant hohe Zuwächse im Bereich Subscription und SaaS erzielt.Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.