
Für die SPD würden sich 16 Prozent entscheiden, für die AfD elf Prozent. Die Linke käme auf sechs Prozent der Stimmen, die FDP auf acht Prozent. Insgesamt käme die Regierungskoalition aus Union und SPD auf 49 Prozent der Stimmen. Im Vergleich zum "Deutschlandtrend" vom 4. Februar 2021 gewinnen SPD und AfD jeweils einen Prozentpunkt.
Die Union und die Grünen verlieren jeweils einen Prozentpunkt. Der Stimmenanteil für die FDP und die Linke bleibt unverändert. Für den "Deutschlandtrend" befragte Infratest im Auftrag des ARD-Morgenmagazins vom 15. bis 17. Februar insgesamt 1.025 Menschen.
© 2021 dts Nachrichtenagentur