PVA TePla gilt in Finanzkreisen als Profiteur des Halbleiter-Booms. DER AKTIONÄR hat daher im Real-Depot Anfang Dezember 2020 erneut eine Position eröffnet. Das Timing hat gepasst. Mittlerweile liegt die Position über 70 Prozent im Plus. Doch ein Ende der Aufwärtsbewegung ist nicht in Sicht. Analysten sehen für die Aktie noch immer über 30 Prozent Luft nach oben.Rund zwei Drittel der Umsätze generiert PVA TePla mit Kristallzuchtanlagen und Inspektionssystemen (Metrologie) für die Halbleiterindustrie. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.