Der Online-Handel boomt und mit ihm auch die digitale Zahlungsabwicklung. Mit Adyen hatten wir bereits ein vielversprechendes Fintech aus den Niederlanden vorgestellt, dem eine große Zukunft vorhergesagt wird. Eine ebenso große Zukunft könnte man auch PayPal zuschreiben, einem der aktuellen Weltmarktführer im Bereich Digital-Payments. PayPal macht schon deutlich länger Geschäfte als die in Amsterdam ansässige Adyen und verfügt daher über eine größere Nutzerbasis. Beeindruckend ist das seit Jahren starke Wachstum des Unternehmens bei einer gleichzeitig hohen Profitabilität. Auch überzeugt PayPal mit einer soliden Bilanz. Zusätzliche Fantasien bringen die regelmäßigen Produktinnovationen wie beispielsweise der zuletzt verkündete Einstieg in den Bitcoin-Handel. Die zunehmende Fantasie macht sich auch in dem Bewertungsniveau der Aktie bemerkbar, welches sich mittlerweile jenseits von Gut und Böse befindet.Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.