Nach dem Wirecard-Skandal steht die Wirtschaftsprüferbranche am Pranger - was sind die Folgen für den Berufsstand? "Manche Hochschulabsolventen sind jetzt etwas vorsichtiger und beobachten die Lage", hat Hellmuth Wolf, Headhunter bei der Personalberatung Signium, beobachtet. "Wir können aber nicht feststellen, dass weniger Leute das Wirtschaftsprüferexamen anstreben." Während der Prüfer-Nachwuchs die Lage also eher entspannt sieht, ist es bei den gestandenen Prüfern anders, insbesondere bei EY selbst: "Im Prüfungsbereich von EY herrscht eine gewisse Unruhe", so Wolf - vor allem in jenen Bereichen, in denen EY jetzt wegen Wirecard Prüfmandate verloren hat. Ob bei EY bereits ein Mitarbeiterexodus eingesetzt hat und wie die Branche auf die strenge Prüferregulierung reagieren dürfte - der Talk bei FINANCE-TV.
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.