Das Tübinger Biotech-Unternehmen Curevac tüftelt mit der rheinland-pfälzischen Tesla-Tochter Grohmann an einem Medikamentendrucker für mRNA-Wirkstoffe, der auch in Arztpraxen eingesetzt werden könnte. Arztpraxen und Apotheken sind die Zielgruppe des neuen mRNA-Druckers aus der gemeinsamen Entwicklung von Curevac und Tesla Grohmann. Dabei ist die Bezeichnung "Drucker" nicht ganz treffend, denn im Grunde handelt es sich um ein mobiles Pharmalabor, das eher den Farbmischsystemen aus dem Baumarkt ähnelt als einem Drucker. RNA-Mikrofabrik so groß wie ein Auto Tesla-Chef Elon Musk bezeichnet die ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.