Große Teile der Wirtschaft wurden durch die Corona-Pandemie zuletzt in Gewinner und Verlierer eingeteilt. Als einen potenziellen Gewinner der Pandemie hätte man im letzten Jahr wohl auch die Aktie von 3M einstufen können. Schließlich ist das Unternehmen ein großer Hersteller von Atemschutzmasken und anderen Hygieneprodukten. Auch in der Levermann-Analyse wurde die 3M Aktie mit einem Score von fünf Punkten in der Topscorer-Liste als ein Kaufkandidat ausgerufen. Ursächlich hierfür waren nicht nur die seit Jahren guten fundamentalen Kennzahlen (Eigenkapitalrendite, EBIT-Marge sowie Eigenkapitalquote). Auch überzeugt die Aktie mit einem soliden Ergebniswachstum. Ob die Aktie damit auch tatsächlich ein Kauf ist, das möchten wir mit der nachfolgenden Analyse einmal genauer prüfen.Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.