Aktienfonds oder Aktien-ETF - wer schlägt sich besser? Im turbulenten Börsenjahr 2020 haben viele aktiv gemanagte Aktienfonds ihren Vergleichsindex geschlagen - aber im Durchschnitt haben börsengehandelte Indexfonds (ETF) dennoch deutlich besser abgeschnitten. Etliche europäische Aktienfonds konnten kurzfristig den Index und damit ETF schlagen Vor wenigen Tagen hat der Indexanbieter Standard & Poor's seine Statistik über die Ertragsentwicklung aktiv gemanagter europäischer Aktienfonds per Ende 2020 veröffentlicht. Dabei fällt auf: Im Jahresvergleich haben mehr Fonds ihre "Benchmark" übertroffen als üblich und damit besser abgeschnitten als ETF. ETFbilden bekanntlich passiv einen Index nach und verzichten darauf, gezielt auf Einzelaktien zu setzen. Vergleichweise erfolgreich waren vor allem Aktienfonds mit Schwerpunkt Europa. Über 60% der in Euro notierten Produkte haben besser abgeschnitten als der entsprechende ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.