Anzeige
Mehr »
Login
Samstag, 01.02.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 685 internationalen Medien
Goldman Sachs "kann Bitcoin nicht besitzen" - doch dieses Unternehmen hat einen besseren Weg gefunden…
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
PR Newswire
849 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Korea: Wachsende Nachfrage nach Nahrungsergänzungsmitteln

Finanznachrichten News

SEOUL, Südkorea, 30. März 2021 /PRNewswire/ --

- Bild ist verfügbar unter AP Images (http://www.apimages.com) -

Der koreanische Markt für Nahrungsergänzungsmittel blüht. Nach Angaben des Ministeriums für Lebensmittel- und Arzneimittelsicherheit (MFDS) wuchs das Marktvolumen von 2015 bis 2019 um durchschnittlich 12,8 % pro Jahr und erreichte 2019 rund 3,2 Milliarden US-Dollar. [1]

Neben inländischen Herstellern beliefern auch Lieferanten aus dem Ausland den wachsenden Markt. Das wichtigste Lieferland im Jahr 2019, auf das 60,3 % der südkoreanischen Einfuhren entfielen, waren die Vereinigten Staaten, gefolgt von Kanada mit 8,9 % und Deutschland mit 5,1 %. Die Einfuhren aus Deutschland haben sich zwischen 2017 und 2019 mehr als versechsfacht. [2]

Ein wichtiger Wachstumstreiber ist die PM-International AG. Das Direktvertriebsunternehmen aus Deutschland entwickelt und vertreibt unter der Marke FitLine Premiumprodukte für Gesundheit, Fitness und Beauty. Nach dem Eintritt in den koreanischen Markt im Jahr 2018 machten FitLine-Produkte bereits im ersten vollen Geschäftsjahr 2019 3,2%[3] der gesamten Nahrungsergänzungsmittelimporte aus. Mit einem Umsatzwachstum von 159% im Vergleich zum Vorjahr konnte PM-International diese Position auch 2020 deutlich stärken.

Dies ist vor allem auf die langjährige Expertise von PM-International im asiatisch-pazifischen Raum zurückzuführen. Bereits 2003 ist PM-International in den malaysischen Markt eingestiegen und heute mit eigenen Tochtergesellschaften in 10 Ländern in dieser Region vertreten. 2015 eröffnete das Unternehmen seinen Hauptsitz Asien-Pazifik in Singapur.

Alex Oh, Geschäftsführer von PM-International Korea: "Immer mehr Koreaner konzentrieren sich auf ihr Wohlbefinden. Mit 27 Jahren Erfahrung mit Produkten 'Made in Germany'nach höchsten GMP-Standards sowie regelmäßigen und unabhängigen Qualitätskontrollen durch den TÜV SÜD ELAB erfüllt PM-International die Bedürfnisse der lokalen Verbraucher. Unser Ziel ist es, Marktführer in Korea zu werden."

Für seine wissenschaftliche Expertise und Innovationskraft wurde PM-International 19 Mal als Top-Innovator unter den deutschen TOP 100 eingestuft. Das Unternehmen hat eine einzigartige Forschungskooperation mit dem Luxembourg Institute of Science and Technology (LIST).

Mit einem Jahresumsatz von 17,6 Millionen US-Dollar[4]steht Korea an dritter Stelle der Liste der Länder mit dem höchsten Direktabsatzumsatz. [5] Wellness (47%) sowie Kosmetika und Körperpflegeprodukte (24%) machen zwei Drittel des Marktanteils aus. [6]

Weitere Informationen: www.pm-international.com

1. MDFS 2020: https://bit.ly/396XFh6.
2. GTAI 2021: https://www.gtai.de/gtaide/trade/branchen/branchenbericht/suedkorea/nahrungsergaenzungsmittel-in-suedkorea-immer-gefragter-624806.
3. Ebd.
4. WFDSA 2020: https://wfdsa.org/wp-content/uploads/2020/07/Sales-Seller-2020-Report-Final.pdf.
5. WFDSA 2020: https://wfdsa.org/wp-content/uploads/2020/07/Fact-Sheet-page-1-2019.pdf.
6. WFDSA 2020: https://wfdsa.org/wp-content/uploads/2020/07/Product-2020-Report-Final.pdf.

Pressekontakt:

Luke Kim
PM-International Korea
luke.kim@pm-international.kr
+82 2 833 2688

PM-International Korea LLC
Suite 602, 8-Uisadang-daero
Yeoungdeungpo gu, Seoul
Republik Korea

© 2021 PR Newswire
Dieser Artikel wurde möglicherweise maschinell übersetzt. Zur Originalversion.
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.