Videokonferenzen sind oft ruckelig. Doch fast noch schlimmer sind Teilnehmende, die den Call sprengen. Sie stören das Gespräch oder entgleisen das Thema. Das sind die sieben schlimmsten Typen. Die Charakterzüge der Teilnehmenden beeinflussen den Ablauf sowie das Gespräch eines Team-Meetings enorm - und werden bei virtuellen Videokonferenzen sogar noch verstärkt. Doch wie gehen Führungskräfte und Team-Mitglieder mit dominanten Kolleginnen oder Kollegen, mit Pessimisten oder einem Jasager am besten um? Wir haben Henning Schäfer von Poly gefragt. Poly ist ein Unternehmen, das sich auf ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.