
Wer zweitstärkste Kraft wird, ist aktuell noch unklar. Mehrere Parteien liefern sich den jüngsten Prognosen zufolge ein enges Rennen. So soll die Protestpartei "Es gibt so ein Volk" bei etwa 16 Prozent der Stimmen stehen, die oppositionelle Bulgarische Sozialistische Partei kann laut den Prognosen etwa 17 Prozent der Stimmen auf sich vereinen. Damit würde eine Regierungsbildung schwierig werden.
Vor der Wahl hatte die Mehrzahl der Parteien eine Zusammenarbeit mit Borissows Partei ausgeschlossen. Seit 2009 ist Borissow in Bulgarien an der Macht.
© 2021 dts Nachrichtenagentur