Riester-Verträge werden immer unattraktiver: Ab 2022 sollen Sparer, die neue Lebensversicherungsverträge abschließen, höchstens noch einen Zinssatz von 0,25 Prozent garantiert bekommen. Derzeit sind es noch 0,9 Prozent. Zu Beginn dieses Jahres ist der Kelch noch einmal an der Versicherungswirtschaft vorbeigegangen. Ursprünglich war überlegt worden, den Garantiezins für Lebensversicherungen bereits ab 1. Januar 2021 abzusenken, und zwar auf 0,5 Prozent. In den Wirren der Corona-Politik ist dieser Plan aber verschoben worden. Nun soll die Senkung des Höchstrechnungszinses, wie der Garantiezins offiziell heißt, zwar erst ab dem 1. Januar 2022 gelten - aber dafür auf einen Viertel Prozentpunkt erfolgen. Wer jetzt glaubt, dass dies angesichts von Negativzinsen für immer mehr Bankeinlagen und die meisten Bundesanleihen doch ein relativ gutes Geschäft sei, verkennt jedoch, dass die maximal 0,25 Prozent lediglich auf den Sparanteil der Beiträge garantiert werden. Und der liegt weit unterhalb der gesamten Versichertenbeiträge, ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.