Dogecoin - 2013 als Scherz gestartet - hat seinen Anteil an Liebhabern und Hatern. Einige glauben, dass er alles verkörpert, was an Kryptowährungen beunruhigend ist. Andere sehen ihn als ihr Ticket zum Reichtum. Mit einem japanischen Shiba Inu Hund, der aus einem beliebten Meme stammt, wollte Dogecoin die Art und Weise auf die Schippe nehmen, wie Menschen in Kryptowährungen einsteigen, die sie nicht vollständig verstehen. Den beiden Gründern ist inzwischen nicht mehr zum Lachen zumute. Dogecoin ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.