Auch im Firmenkundengeschäft boomt der Onlinehandel, digitaler Zahlungsverkehr ist für viele Banken plötzlich sexy. Doch haben Deutsche Bank, JP Morgan, Santander und Co. überhaupt noch eine Chance, das an Technologiekonzerne abgeflossene Geschäft zurück zu erobern? "Für die Banken wird es sehr schwer", glaubt Oliver Hommel, Zahlungsverkehrsexperte der Beratung Accenture im Interview mit FINANCE-TV. "Die Banken haben das Geschäftsfeld über Jahre vernachlässigt und müssen nun einen Rückstand aufholen." Spezialisierte Zahlungsanbieter wie Worldline, Nexi und Adyen stünden weltweit inzwischen für 60 Prozent der Marktanteile im Acquiring, also der Zahlungsakzeptanz. Warum der Skandal um Wirecard kein großes Hebel für die Banken sein dürfte, Marktanteile zu gewinnen und welche Chancen die Geldhäuser überhaupt noch haben - Hommels Einschätzungen sehen Sie hier bei FINANCE-TV.
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.